Saunakabinen für Zuhause
Genießen Sie mit den Produkten von Saunaloft den Komfort und das Wohlgefühl einer Sauna in den eigenen vier Wänden!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Sauna-Packliste

    Modus wählen
    Erledigt Gegenstand Aktion

    Anleitung für die Benutzung der Software: Sauna-Packliste → Auswahl: Solo/Duo/Familie

    Die "Sauna-Packliste → Auswahl: Solo/Duo/Familie" hilft Ihnen, Ihren Saunabesuch optimal vorzubereiten. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Tool benutzen und maximalen Mehrwert für Ihre individuellen Bedürfnisse erhalten.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • 1. Modus wählen:
      • Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf den gewünschten Modus: Solo (alleine), Duo (zu zweit) oder Familie (mehrere Personen).
      • Die Packliste wird automatisch an die Gruppenanzahl angepasst und aktualisiert.
    • 2. Packliste durchgehen:
      • Überprüfen Sie die automatisch generierte Liste mit allen wichtigen Gegenständen für Ihren Saunabesuch.
      • Jeder Eintrag hat eine Checkbox, mit der Sie abhaken können, was Sie bereits eingepackt haben.
    • 3. Eigene Gegenstände hinzufügen:
      • Fehlt etwas Spezielles? Ergänzen Sie die Packliste einfach über das Texteingabefeld „Zusätzlichen Gegenstand hinzufügen“.
      • Tippen Sie den gewünschten Gegenstand ein und klicken Sie auf das +-Symbol. Ihr Eintrag erscheint sofort in der Liste.
    • 4. Gegenstände entfernen:
      • Eigene, selbst hinzugefügte Einträge können Sie jederzeit wieder löschen – klicken Sie dazu auf das x-Symbol neben dem jeweiligen Gegenstand.
    • 5. Übersicht behalten:
      • Packen Sie Stück für Stück Ihre Utensilien ein und haken Sie diese über die Checkboxen ab.
      • Sie sehen auf einen Blick, was noch fehlt und beugen so dem Vergessen wichtiger Dinge vor.
    • 6. Moduswechsel jederzeit möglich:
      • Wechseln Sie bei Bedarf jederzeit zwischen Solo/Duo/Familie; Ihre selbst eingetragenen Gegenstände bleiben erhalten und werden am Ende der aktualisierten Liste angezeigt.

    Tipps für den maximalen Mehrwert

    • Passen Sie die Liste individuell an Ihre Bedürfnisse an, z.B. durch Hinzufügen besonderer Pflegeprodukte oder spezieller Snacks.
    • Mit dem Tool sparen Sie Zeit bei der Vorbereitung und gehen sicher, nichts Wichtiges zu vergessen – egal ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe.
    • Nutzen Sie das praktische An- und Abhaken als digitale Unterstützung direkt am Smartphone oder Tablet.

    Mit der Sauna-Packliste starten Sie entspannt und perfekt vorbereitet in Ihren Wohlfühl-Tag!

    24.06.2025 131 mal gelesen 5 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find' ein Handtuch reicht meistens, aber was ich bei den Kommentaren noch nicht gelesen hab: Ein kleiner Snack für danach schadet auch nicht, irgendwas leichtes hilft immer gegen das Kopfweh, das ich nach der Sauna manchmal hab. Man unterschätzt irgendwie wie hungrig man hinterher ist. Und bitte an Wasser denken, sonst hängste schnell durch.
    Also was ich auf der Liste echt noch ergänzen würde, weil es irgendwie nie jemand erwähnt: so Badeschlappen oder Flipflops. Ich check zwar, dass man oft eh barfuß unterwegs ist in der Sauna, aber manchmal laufen halt so viele Leute rum, da will ich nicht überall durchlatschen. Und ey, ganz ehrlich, bei den Duschen rutscht man sonst schnell mal weg, ich sprech da aus leidvoller Erfahrung. Was auch geht, sind so alte Badelatschen, die kann man ruhig liegen lassen, wenn sie wegkommen wärs auch kein Drama.

    Würd übrigens auch empfehlen, ein kleines Handtuch extra für die Haare einzupacken, falls man die nachher noch waschen will – vor allem bei den Mädels seh ich das immer, aber ich hab selber längere Haare und weiß wie ätzend das ist, wenn einem das Wasser am Rücken runterläuft, weil man das Handtuch vergessen hat.

    Ach so, und ich hab irgendwo gelesen, dass manche so kleine Taschenlüfter oder Fächer mitnehmen, weiß echt nicht ob das nötig ist, aber vielleicht hat da ja jemand Erfahrung? Wär vielleicht was für den Sommer, wenns sogar draußen Sauna-Hitze hat, haha. Ansonsten: Handy am besten gleich im Spind lassen, sonst ist das Ding beschlagen und man ärgert sich nur, ich sprech da leider auch aus Erfahrung.
    Also das mit dem Sak von annonymous find ich ne lustieg idee eigendlich aber ich versteh nich ganz warumm da überhaubt so viele Leute extra sachen essen oder trinken nach der sauna, ich glaub des macht man doch gar nich überall oder? Bissl wasser nehm ich vieleicht mit, aber mehr? Einmal hatte ich inna sauna, glaub im Erlebnisbad, son komisches gefühl im Kopf aber das lag glaublich an dem aufguss, die warn mir eh zu stark. Ich frag mich aber immer wieviel handtücher man wirklich braucht, weil meine Schwester meint immer drei is Pflicht aber ich schwitz eh net so. Und was is eig mit diesen Flip-Flops, ich kauf mir immer die billigen im Supermarkt die gehene eh schnell kaputt wenn die naß werden, brauchts da die teueren spaßes halber vielleicht? Oh und noch was, manche schreiben man soll Bücher mit nehmen aber bei der Hitze wird das Papier doch wellig oder? Sorry etwas vom Thema ab, aber mich würd mal interessiern ob jemand erfahrugn hat mit so Cooling Sprays danach, bringen die echt was? Hab das mal auf Insta gesehen.
    Ich find den Tipp mit den Badelatschen aus einem der Kommentare echt wichtig, hab’s selbst schon mal ohne versucht – nie wieder. Rutschige Böden sind echt kein Spaß. Sonst noch jemand, der immer das halbe Duschgel vergisst? Ist mir schon so oft passiert, das nervt jedes Mal.
    Ich kann mich dem Tipp mit den Badeschlappen auf jeden Fall anschließen, hatte meine einmal vergessen und bin dann echt ekelig durch die Duschen getapst… nie wieder ohne. Finde auch, dass viele unterschätzen wie praktisch ne kleine extra Plastiktüte für die nasse Badesachen hinterher ist, sonst weicht alles im Rucksack durch.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Finnische Sauna Espoo Innensauna Vantaa Finnische Sauna Sarnia Traditionelle Sauna Skyline XL Big Finnische Sauna E1801A
    Maße 200 x 200 x 200 cm 175 x 140 x 190 cm 180 x 140 x 200 cm 200 x 200 x 210 cm 180 x 180 x 210 cm
    Ofen inklusive
    Material Hemlockholz Hemlockholz Hemlockholz Hemlockholz Pinienholz
    Leistung 8.000 Watt 8.000 Watt 6.000 Watt 8.000 Watt 8.000 Watt
    Zubehör inklusive
    Preis 2.289,00 € 2.499,00 € 2.799,00 € 2.599,00 € 3.199,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter