5 Gründe, warum eine Infrarot Sauna zuhause lohnt

    04.04.2025 114 mal gelesen 4 Kommentare
    • Infrarot Saunen fördern die Entspannung und reduzieren Stress effektiv.
    • Sie verbessern die Durchblutung und unterstützen die Regeneration nach dem Sport.
    • Die einfache Installation macht sie ideal für den privaten Gebrauch.

    Gesundheitliche Vorteile: Warum die Infrarot Sauna Ihrem Körper guttut

    Die gesundheitlichen Vorteile einer Infrarot Sauna sind vielfältig und reichen weit über die reine Entspannung hinaus. Durch die gezielte Nutzung von Infrarotstrahlen wird eine tiefenwirksame Wärme erzeugt, die direkt in die Hautschichten eindringt und dort positive Prozesse anregt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunen, die vor allem die Umgebungsluft erhitzen, wirkt die Wärme hier gezielt auf den Körper – das macht die Anwendung besonders effektiv und schonend.

    1. Förderung der Durchblutung: Die Wärme erweitert die Blutgefäße, was die Durchblutung verbessert. Dadurch werden Muskeln und Gewebe besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Dies kann bei der Regeneration nach sportlicher Aktivität oder bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen helfen.

    2. Unterstützung des Immunsystems: Regelmäßige Sitzungen in der Infrarot Sauna können das Immunsystem stärken. Die erhöhte Körpertemperatur simuliert eine Art künstliches Fieber, das die Abwehrkräfte aktiviert und die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt.

    3. Schmerzlinderung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden: Die tiefenwirksame Wärme kann Verspannungen lösen und Schmerzen lindern. Besonders Menschen mit Arthritis, Fibromyalgie oder anderen chronischen Schmerzen berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden.

    4. Entgiftung durch Schwitzen: Das Schwitzen in einer Infrarot Sauna fördert die Ausscheidung von Giftstoffen wie Schwermetallen oder Chemikalien, die sich im Körper ansammeln können. Dies unterstützt die natürliche Entgiftungsfunktion der Haut und kann das allgemeine Wohlbefinden steigern.

    5. Hautgesundheit und Anti-Aging: Die Wärme regt die Kollagenproduktion an und verbessert die Durchblutung der Haut. Dies kann zu einem strahlenderen Teint, einer Reduktion von Hautunreinheiten und einer Verzögerung von Alterungsprozessen beitragen.

    Zusammengefasst bietet die Infrarot Sauna eine effektive Möglichkeit, Körper und Geist auf sanfte Weise zu unterstützen. Ob zur Schmerzlinderung, zur Entgiftung oder zur Förderung der allgemeinen Gesundheit – die positiven Effekte sind wissenschaftlich gut belegt und machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für den Alltag.

    So einfach ist die Integration einer Infrarot Sauna in Ihren Alltag

    Die Integration einer Infrarot Sauna in Ihren Alltag ist überraschend unkompliziert und erfordert weder umfangreiche Umbauten noch besondere technische Kenntnisse. Dank der vielfältigen Modelle und Größen lässt sich für nahezu jedes Zuhause eine passende Lösung finden. Hier sind einige Aspekte, die die Einbindung in den Alltag erleichtern:

    • Kompakte Bauweise: Moderne Infrarot Saunen sind in verschiedenen Größen erhältlich – von platzsparenden Ein-Personen-Kabinen bis hin zu großzügigen Varianten für mehrere Personen. Selbst in kleineren Wohnungen findet sich oft ein geeigneter Platz, beispielsweise im Badezimmer, im Keller oder sogar im Schlafzimmer.
    • Einfache Installation: Die meisten Modelle benötigen lediglich eine herkömmliche Steckdose. Aufwendige Installationen oder spezielle Anschlüsse entfallen, was die Inbetriebnahme schnell und unkompliziert macht.
    • Flexible Nutzung: Eine Infrarot Sauna ist jederzeit einsatzbereit. Ob morgens zur Aktivierung des Kreislaufs, nach der Arbeit zur Entspannung oder vor dem Schlafengehen – Sie können die Nutzung ganz nach Ihrem persönlichen Rhythmus gestalten.
    • Minimaler Zeitaufwand: Im Gegensatz zu klassischen Saunen, die eine längere Aufheizzeit benötigen, ist eine Infrarot Sauna in wenigen Minuten betriebsbereit. Dadurch eignet sie sich ideal für kurze Wellness-Einheiten, selbst an stressigen Tagen.
    • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Viele Modelle bieten die Möglichkeit, Temperatur und Strahlungsintensität individuell einzustellen. So können Sie die Sauna genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und die Nutzung noch angenehmer gestalten.

    Die Integration einer Infrarot Sauna in Ihren Alltag ist nicht nur praktisch, sondern auch eine Investition in Ihre Lebensqualität. Mit minimalem Aufwand schaffen Sie sich einen Ort der Entspannung und Regeneration – direkt in den eigenen vier Wänden.

    Vor- und Nachteile einer Infrarot Sauna für Zuhause

    Aspekt Pro Contra
    Gesundheitliche Vorteile Fördert Durchblutung, stärkt das Immunsystem und lindert Schmerzen Nicht für alle gesundheitlichen Zustände geeignet (z. B. bei Herzproblemen)
    Platzbedarf Kompakte Modelle passen in fast jede Wohnung Kann in sehr kleinen Räumen schwer unterzubringen sein
    Energieverbrauch Deutlich energieeffizienter als klassische Saunen Betrieb verursacht dennoch zusätzliche Stromkosten
    Installation Einfache Installation, meist reicht eine normale Steckdose Upfront-Kosten für die Anschaffung
    Wertsteigerung Kann den Wert der Immobilie langfristig erhöhen Hohe Anfangsinvestition für die Anschaffung

    Kostenersparnis und Nachhaltigkeit: Die umweltfreundliche Wahl für Zuhause

    Eine Infrarot Sauna ist nicht nur eine Wohltat für Körper und Geist, sondern auch eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Wahl für Ihr Zuhause. Im Vergleich zu herkömmlichen Saunen punktet sie durch geringeren Energieverbrauch und nachhaltige Nutzungsmöglichkeiten. Hier erfahren Sie, warum die Infrarot Sauna eine clevere Investition ist, die sich langfristig auszahlt.

    Geringerer Energieverbrauch: Während klassische Saunen oft mehrere Kilowattstunden benötigen, um den gesamten Raum aufzuheizen, konzentriert sich die Infrarot Sauna auf die direkte Erwärmung des Körpers. Dadurch wird der Energiebedarf erheblich reduziert. Je nach Modell liegt der Verbrauch bei durchschnittlich 1 bis 2 kWh pro Nutzung – das entspricht etwa den Kosten einer Stunde Fernsehen auf einem großen LED-Bildschirm.

    Kurze Aufheizzeit: Im Gegensatz zu traditionellen Saunen, die bis zu einer Stunde benötigen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, ist eine Infrarot Sauna in wenigen Minuten einsatzbereit. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Stromkosten, da die Energie effizienter genutzt wird.

    Langlebigkeit und Qualität: Hochwertige Infrarot Saunen sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Durch den Einsatz moderner Technologien und robuster Materialien profitieren Sie von einer nachhaltigen Nutzung, ohne häufige Reparaturen oder Ersatzteile einplanen zu müssen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

    • Nachhaltige Materialien: Viele Hersteller setzen auf umweltfreundliche Holzarten wie Hemlock oder Zedernholz, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Dies sorgt für eine verantwortungsvolle Ressourcennutzung.
    • Geringe Betriebskosten: Neben dem niedrigen Energieverbrauch fallen auch die Wartungskosten minimal aus. Es sind keine speziellen Reinigungsmittel oder teuren Ersatzteile erforderlich.

    Ein Beitrag zur CO2-Reduktion: Durch den geringeren Stromverbrauch und die effiziente Wärmeübertragung leisten Sie mit einer Infrarot Sauna einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Reduzierung Ihres ökologischen Fußabdrucks. Besonders, wenn Sie Ökostrom nutzen, wird die Nutzung noch umweltfreundlicher.

    Zusammengefasst ist die Infrarot Sauna eine nachhaltige Wahl, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugt. Sie vereint Komfort und Umweltbewusstsein auf ideale Weise und macht es leicht, Wellness mit einem guten Gewissen zu genießen.

    Stressabbau und Entspannung: Ihr persönlicher Rückzugsort im eigenen Heim

    In einer Welt, die immer hektischer wird, ist es wichtiger denn je, einen Ort der Ruhe und Entspannung zu schaffen. Eine Infrarot Sauna bietet genau das: Ihren ganz persönlichen Rückzugsort, der Stress abbaut und die innere Balance fördert. Dank der sanften Wärme und der beruhigenden Atmosphäre können Sie sich vollständig entspannen und neue Energie tanken – und das ganz bequem in Ihrem eigenen Zuhause.

    Stressabbau durch wohltuende Wärme: Die Wärme der Infrarotstrahlen wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem. Sie hilft, die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol zu reduzieren und fördert gleichzeitig die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen. Dies führt zu einem tiefen Gefühl der Entspannung und Zufriedenheit.

    Ein Ort für Achtsamkeit: Eine Infrarot Sauna lädt dazu ein, den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Sie können die Zeit nutzen, um bewusst abzuschalten, zu meditieren oder einfach nur die Stille zu genießen. Dieser Fokus auf Achtsamkeit stärkt nicht nur die mentale Gesundheit, sondern verbessert auch die Fähigkeit, mit Stresssituationen umzugehen.

    • Individuelle Wohlfühlmomente: Moderne Infrarot Saunen bieten oft zusätzliche Features wie integrierte Musiksysteme oder Farblichter. Diese können Sie individuell anpassen, um Ihre Entspannungserfahrung noch intensiver zu gestalten.
    • Regeneration für Körper und Geist: Die sanfte Wärme lockert nicht nur die Muskeln, sondern hilft auch, mentale Anspannung abzubauen. Gerade nach einem langen Arbeitstag oder intensiven Belastungen ist die Sauna ein idealer Ort, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

    Ein Rückzugsort für die ganze Familie: Eine Infrarot Sauna ist nicht nur ein persönlicher Entspannungsort, sondern kann auch von der ganzen Familie genutzt werden. Gemeinsame Saunagänge schaffen wertvolle Momente der Nähe und stärken das Wohlbefinden aller Beteiligten.

    Mit einer Infrarot Sauna holen Sie sich ein Stück Wellness direkt nach Hause. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen – wann immer Sie es brauchen.

    Mehrwert für Ihr Zuhause: Design, Flexibilität und Wertsteigerung

    Eine Infrarot Sauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für Ihr Zuhause. Sie vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und kann den Wert Ihrer Immobilie langfristig steigern. Dabei passt sie sich flexibel an Ihre räumlichen Gegebenheiten und individuellen Bedürfnisse an.

    Elegantes Design für jeden Wohnstil: Moderne Infrarot Saunen sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, die sich harmonisch in unterschiedliche Wohnkonzepte einfügen. Ob minimalistisch, rustikal oder luxuriös – die Auswahl an Materialien wie edlem Holz, Glasfronten oder LED-Beleuchtung ermöglicht es, eine Sauna zu finden, die perfekt zu Ihrem Stil passt. Sie wird so nicht nur funktional, sondern auch optisch zu einem Highlight in Ihrem Zuhause.

    Flexibilität bei der Platzierung: Dank ihrer kompakten Bauweise und der vielfältigen Modellvarianten können Infrarot Saunen nahezu überall installiert werden. Ob im Badezimmer, im Fitnessraum oder sogar im Wintergarten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Einige Modelle sind sogar für den Außenbereich geeignet, was Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Sauna beispielsweise auf der Terrasse oder im Garten zu platzieren.

    • Indoor-Lösungen: Ideal für Wohnungen oder Häuser mit begrenztem Platzangebot. Viele Modelle benötigen nur eine normale Steckdose und können ohne bauliche Veränderungen aufgestellt werden.
    • Outdoor-Optionen: Wetterfeste Varianten bieten die Möglichkeit, eine Sauna im Freien zu genießen. Sie schaffen eine einzigartige Wellness-Oase unter freiem Himmel.

    Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine hochwertige Infrarot Sauna kann den Marktwert Ihrer Immobilie erhöhen. Besonders in Zeiten, in denen Wellness und Gesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnen, wird eine solche Ausstattung von potenziellen Käufern oder Mietern als attraktives Extra wahrgenommen. Sie investieren also nicht nur in Ihr Wohlbefinden, sondern auch in die Zukunft Ihres Zuhauses.

    Mit einer Infrarot Sauna verbinden Sie Ästhetik, Funktionalität und Flexibilität. Sie wird zu einem festen Bestandteil Ihres Alltags und gleichzeitig zu einem wertvollen Element, das Ihr Zuhause aufwertet – sowohl in praktischer als auch in finanzieller Hinsicht.

    Produkte zum Artikel

    innensauna-espoo-star-mit-glasfront

    4,399.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufige Fragen zur Infrarot Sauna für Zuhause

    Welche gesundheitlichen Vorteile bietet eine Infrarot Sauna?

    Eine Infrarot Sauna bietet tiefenwirksame Wärme, die Muskelverspannungen löst, die Durchblutung fördert und das Immunsystem stärkt. Sie eignet sich zudem zur Regeneration bei Gelenk- und Muskelschmerzen.

    Ist eine Infrarot Sauna einfach in den Alltag zu integrieren?

    Ja, Infrarot Saunen benötigen meist nur eine Steckdose und sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie selbst in kleinen Wohnungen Platz finden. Sie sind schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen.

    Wie nachhaltig und kosteneffizient ist eine Infrarot Sauna?

    Infrarot Saunen sind energieeffizienter als herkömmliche Saunen, da sie nur den Körper und nicht den Raum erwärmen. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 1-2 kWh pro Nutzung sind die Betriebskosten gering.

    Wie hilft eine Infrarot Sauna beim Stressabbau?

    Die sanfte Wärme fördert die Entspannung, reduziert Stresshormone und kann durch Zusatzfunktionen wie Farbtherapie oder Musik dabei helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen und neue Energie zu tanken.

    Wertet eine Infrarot Sauna mein Zuhause auf?

    Ja, eine Infrarot Sauna kann den Wohnwert steigern. Moderne Designs fügen sich harmonisch in das Zuhause ein und machen es zu einer Wellness-Oase. Zudem erhöht eine hochwertige Sauna den Immobilienwert langfristig.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde den Artikel echt interessant, vor allem weil er mal die Unterschiede zur herkömmlichen Sauna so gut darstellt. Bisher kannte ich Infrarot Saunen eher als „Luxusspielerei“, aber das klingt ja tatsächlich sinnvoll. Besonders der Punkt mit der Schmerzlinderung hat bei mir einen Nerv getroffen (haha, wortwörtlich). Ich habe nämlich seit Jahren Probleme mit Rücken- und Nackenschmerzen – immer wieder Verspannungen und sowas. Wenn das wirklich hilft, wäre das ja ein echter Gamechanger. Hat jemand von euch hier sowas zuhause oder nutzt das regelmäßig? Mich würde interessieren, wie die Erfahrung auf lange Sicht ist. Geht der Effekt irgendwann verloren oder bleibt das immer so gut?

    Zum Thema Platz: Ich find’s cool, dass es auch für kleinere Wohnungen Optionen gibt. Aber mal ehrlich – im Schlafzimmer? Das kann ich mir null vorstellen. Wo soll denn da noch ein Bett hin, wenn man nur 20qm hat ?? Vielleicht eher im Keller, aber das setzt natürlich voraus, dass man überhaupt einen hat – das wurde im Artikel irgendwie zu kurz erwähnt. Für Wohnungen in Großstädten, wo Platz Mangelware ist, sehe ich das alles dann doch eher kritisch.

    Ach, und wegen der Stromkosten wär ich auch noch skeptisch. Klar, die sparen im Vergleich zur klassischen Sauna wohl deutlich, aber „1 bis 2 kWh pro Nutzung“ klingt jetzt nicht SO harmlos. Gerade jetzt mit den gestiegenen Strompreisen kann das am Ende ganz schön reinhauen, wenn man das regelmäßig benutzt. Oder sind das doch eher Peanuts im Vergleich zu anderen Geräten, die den ganzen Tag laufen? Vielleicht hat jemand mehr Plan davon.

    Unterm Strich klingt das alles aber echt ziemlich durchdacht. Ich sehe das jetzt weniger als Schnickschnack, sondern wirklich als eine Möglichkeit, Wellness und Gesundheit in den Alltag einzubauen – für diejenigen, die sowieso schon bereit sind, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen. Klassische SEHR-de für zuhause war ja auch lange so ein Statussymbol, bevor sie mainstream wurde. Vielleicht passiert das mit Infrarot Saunen ja auch irgendwann. ?‍♂️
    Der Punkt mit der Kollagenproduktion und der Verbesserung der Haut finde ich ja echt spannend, vor allem weil im Artikel steht, dass das auch beim Anti-Aging hilft. Hat das hier schon jemand länger ausprobiert und wirklich sichtbare Ergebnisse gehabt? Ich frage mich, ob das dauerhaft was bringt oder ob man dafür so oft rein müsste, dass es am Ende stressiger als erholsam wird. Würde gerne hören, ob das wirklich den Aufwand rechtfertigt!
    Also ich sag mal so: Der Artikel trifft schon nen Nerv, aber manche Punkte finde ich dann doch ein bisschen zu optimistisch dargestellt. Zum Beispiel diese Sache mit der Wertsteigerung der Immobilie – klar, eine schicke Outdoor-Sauna im Garten kann das Haus vielleicht aufwerten, aber ich bezweifle, dass so eine kleine Kabine im Gästezimmer wirklich einen großen Unterschied macht. Das klingt für mich wie Schönrederei. Wenn ich jetzt in ne Wohnung als Käufer oder Mieter reinkomme, wäre mir so ein Ding eher egal – im Gegenteil, ich frage mich, ob das dann nicht mehr Strom frisst, wenn der Vermieter das drinnen stehen lässt.

    Dann mal was anderes: Der Punkt mit der Detox-Wirkung wird gefühlt in jedem Wellness-Artikel der Welt immer wieder betont. Schwitzen ist ja nicht schlecht, aber das wird doch manchmal ein bisschen aufgebauscht, oder? Die klassische Sauna macht doch auch nix anderes in Sachen Schwitzen und "Entgiften", und trotzdem tun hier viele so, als wäre Infrarot die eine revolutionäre Lösung. Hat das nicht eher mit dem generellen Gefühl von Wohlbefinden zu tun, das man danach hat? Wissenschaftlich bin ich da echt kein Experte, aber dass man so „Giftstoffe ausschwemmt“, klingt für mich manchmal nach Marketing-Buzzword. Weiß da jemand mehr drüber?

    Und was die platzsparenden Modelle angeht: Hier schreibst jemand, dass Schlafzimmer als Ort schwierig sind, und ich muss zustimmen. Für kleine Wohnungen in der Stadt ist der Text meiner Meinung nach echt zu optimistisch formuliert. Selbst wenn da "Kompaktmodelle" gehen sollen – woher soll der Platz auf magische Weise kommen? Ich wohn in ner Großstadt, und hier reicht’s oft nicht mal für nen ordentlichen Esstisch im Wohnzimmer. Mir wär da auch die Frage mit der Belüftung wichtig: Wenn man das z. B. im Schlafzimmer installiert, dann sammelt sich da ja bestimmt auch die Feuchtigkeit über die Zeit, oder nicht? Wird das irgendwann zum Problem? Das wurde meiner Meinung nach auch nicht wirklich angesprochen.

    Aber okay, positives gibt’s auch zu sagen, denn ich finde die Idee, einfach morgens oder nach dem Feierabend für ne Viertelstunde da reinzuhüpfen, echt entspannt. Dieses „kein Aufwand, einfach einstecken und los“ ist schon verlockend – klingt fast zu schön, um wahr zu sein, haha. Ich schätze mal, für jemanden, der regelmäßig ins Fitnessstudio geht und dort immer die Sauna mitnutzt, könnte sich die Investition irgendwann lohnen. Trotzdem würde mich noch interessieren: Wie lange hält so ne Infrarot Sauna denn tatsächlich? Die schreiben hier von langlebigen Materialien, aber was heißt das in der Praxis? Gehen die Heizstrahler irgendwann kaputt, oder kann man das Ding wirklich ewig nutzen? Und wo wir bei Kosten sind – wie sind denn die genauen Stromkosten übers Jahr gerechnet? Das klingt alles sehr schwammig.

    Fazit: Idee cool, aber für viele eher Theorie als Praxis. Vielleicht irgendwann in ner größeren Wohnung oder wenn ich Lotto gewinne. ?
    Ich frag mich aber ob die Wärme auch wirklich tief genug geht um bei Leuten mit Gelenkprobllemen zu helfen oder ob das eher ein Placebo-Efekt sein könnte?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine Infrarot Sauna bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie Schmerzlinderung, Entgiftung und Hautverbesserung sowie eine einfache Integration in den Alltag durch kompakte Bauweise und unkomplizierte Installation. Sie ist energieeffizienter als klassische Saunen, jedoch mit Anschaffungskosten verbunden.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Gesundheitliche Vorteile nutzen: Die Infrarot Sauna fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und lindert Schmerzen. Besonders bei chronischen Beschwerden oder zur Regeneration nach dem Sport ist sie eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit.
    2. Effektive Entgiftung: Regelmäßiges Schwitzen in der Infrarot Sauna hilft, Giftstoffe wie Schwermetalle aus dem Körper auszuleiten. Dies verbessert das allgemeine Wohlbefinden und unterstützt die Hautgesundheit.
    3. Einfache Integration in den Alltag: Dank der kompakten Bauweise und einfachen Installation kann eine Infrarot Sauna auch in kleinen Räumen wie Badezimmern oder Schlafzimmern problemlos untergebracht werden. Sie benötigt lediglich eine normale Steckdose.
    4. Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen Saunen punktet die Infrarot Sauna mit einem deutlich geringeren Energieverbrauch und minimalem Wartungsaufwand. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen und langfristig kostensparenden Wahl.
    5. Stressabbau und persönlicher Rückzugsort: Die wohltuende Wärme und entspannende Atmosphäre der Infrarot Sauna helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Sie schaffen sich damit einen persönlichen Ort der Ruhe und Erholung direkt in Ihrem Zuhause.

    Produkte zum Artikel

    innensauna-espoo-star-mit-glasfront

    4,399.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Finnische Sauna Espoo Innensauna Vantaa Finnische Sauna Sarnia Traditionelle Sauna Skyline XL Big Finnische Sauna E1801A
    Maße 200 x 200 x 200 cm 175 x 140 x 190 cm 180 x 140 x 200 cm 200 x 200 x 210 cm 180 x 180 x 210 cm
    Ofen inklusive
    Material Hemlockholz Hemlockholz Hemlockholz Hemlockholz Pinienholz
    Leistung 8.000 Watt 8.000 Watt 6.000 Watt 8.000 Watt 8.000 Watt
    Zubehör inklusive
    Preis 2.289,00 € 2.499,00 € 2.799,00 € 2.599,00 € 3.199,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter